Was ist Kunsthterapie?
Mit Hilfe der Kunsttherapie werden die Selbstheilungskräfte aktiviert. Künstlerisch-gestalterische Methoden bieten eine faszinierende Möglichkeit, sein kreatives Potenzial zu entdecken, Zugang zu unbewussten Bildern und Prozessen zu erlangen, andere Perspektiven zu eröffnen und damit neue Formen der Selbsterfahrung zu ermöglichen. Darüber hinaus ist Kunsttherapie ein anerkanntes Therapieverfahren zur Bewältigung aktueller Konflikte und seelischer Störungen.
Ich begleiten Sie achtsam und liebevoll auf Ihrem Weg, mithilfe einfacher künstlerischer Techniken Ihre eigenen Stärken (wieder-) zu erkennen sowie neue kreative Kraftquellen kennenzulernen.
„Ich kann nicht malen“ ist eine häufige Aussage meiner Klienten – aber genau das ist gar nicht wichtig. Oft ist der Künstler sogar „störend“ – wir arbeiten mit dem was das Unterbewusstsein uns zeigen möchte nicht mit der erlernten Kunst.
Ihre Werke dürfen frei entstehen und erfahren eine Wertschätzung ohne bewertet zu werden.
Kunsttherapie Einsatz
- Begleitung heilender und entwicklungsfördernder Prozesse
- Selbstheilungskräfte des Klienten werden aktiviert
- Ängste werden abgebaut
Künstlerisches Gestalten ermöglicht den nonverbalen Ausdruck von Gefühlen, Bedürfnissen und Erfahrungen, die sonst nur schwer mitgeteilt werden könnten. Bilder und Objekte sind sichtbar gewordene Spuren anhand derer sich Zusammenhänge erschließen und neue Erkenntnismöglichkeiten gewonnen werden können. Der kreativ Schaffende kann durch sein Werk in einen Dialog treten- mit sich selbst, dem Therapeuten, Gruppenteilnehmern, oder anderen Betrachtern.
Für wen ist die Kunsttherapie geeignet?
Sie eignet sich für Menschen jeden Alters. Sie findet ihre Einsatzgebiete in medizinischen, psychologischen, pädagogischen, präventiven, rehabilitierenden Bereichen. Sie kann sowohl als Einzel-, Gruppen-, Paar- oder Familientherapie durchgeführt werden.
Kunsttherapie hat sich bewährt bei:
- Menschen mit körperlicher, seelischer oder geistiger Beeinträchtigung
- Menschen, die sich in psychischen Krisen oder belastenden Lebenslagen befinden
- Menschen, die sich mit ihrer persönlichen Entwicklung, Selbstwahrnehmung, Ressourcenaktivierung oder Stressbewältigung auseinandersetzen.
Materialien: überwiegend arbeite ich mit folgenden Materialen: Buntstifte, Filzstifte, Kreide, Wachsmalstifte, flüssigen Farben, Schere, Kleber, Ton, Modelliermasse, Stoffe, Naturmaterialien und allem was Ihnen gefällt oder einfällt.